Die Stadtbibliothek ändert vorübergehend auf Grund von Krankheit ab dem 6.11.23 die Öffnungszeiten wie folgt:
Dienstag: geschlossen
Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr.
Wir bitten um Verständnis.
Herzlich Willkommen!
Die Stadtbibliothek Bad Lobenstein ist eine öffentliche Bibliothek und steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
Sie finden uns in der ehemaligen Gaststätte des Kulturhauses, Eingang auf der Parkseite.
Das Medienangebot umfasst 25.000 Medieneinheiten und bietet neben Büchern und CD`s DVD`s, Hörbücher, Zeitschriften und vieles mehr.
Wir orientieren uns an den Interessen und Wünschen unserer Nutzer und sind stets bemüht, ein aktuelles und abwechslungsreiches Angebot bereit zu halten.
Bitte überzeugen Sie sich selbst.
Stadtbibliothek Bad Lobenstein
Straße der Jugend 10 b
07356 Bad Lobenstein
Tel.: 03 66 51 - 20 76
Bibliothek@bad-lobenstein.de
Ansprechpartner: Herr Barwinsky
Öffnungszeiten:
Dienstag | 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr | |
Donnerstag | 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr | |
Montag, Mittwoch und Freitag geschlossen |
Nutzung:
Für die Nutzung der Bibliothek ist ein Benutzerausweis erforderlich.
Diesen erhalten Sie nach der Anmeldung, für die wir Ihren Personalausweis benötigen.
Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr brauchen zur Anmeldung die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
Der Benutzerausweis ist nicht übertragbar und bei Verlust der Bibliothek anzuzeigen.
Wir erheben jährliche Nutzungsentgelte:
Erwachsene | 15,00 € |
Schüler, Studenten, Auszubildende | 3,00 € |
Rentner | 10,00 € |
Hartz IV Empfänger | 6,00 € |
Kurkarteninhaber | 1,00 € |
Familienkarte/ab 3 Personen | 20,00 € |
1 x Nutzung | 3,00 € |
Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen:
- Neuerwerbungslisten
- Vorbestellung
- Schwarz/Weiß Kopierer
- Fernleihe/Medien und Aufsätze aus Medien, die nicht in der Bibliothek vorhanden sind, können Sie per Fernleihe bestellen. Die Fernleihe ist gebührenpflichtig, pro Bestellung 2,00 € sowie die Portokosten für die Rücksendung.
Angebote für Schulklassen und Kitas:
- Bibliothekseinführungen/Klassenführungen
- Veranstaltungen zur Leseförderung
- Autorenlesungen
Wir beraten Sie umfassend zu allen Fragen und geben Ihnen jederzeit gerne Tipps zur Nutzung unserer Medien.